Erkunden Sie Naxos – Ein Mosaik aus Natur und Geschichte
Naxos, die größte und fruchtbarste Insel der Kykladen, ist eine faszinierende Mischung aus vielfältigen Landschaften. Hohe Berge, üppige Täler, weite Plateaus, kristallklare Quellen, mäandernde Flüsse, bezaubernde Höhlen, weite Strände und mit Zedern bewachsene Sanddünen schaffen ein harmonisches Mosaik auf diesem kleinen Stück Erde.
Seit der Antike kontinuierlich besiedelt, ist Naxos ein Schatz der Ägäischen Geschichte, mit Spuren, die bis zum Ende des 4. Jahrtausends v. Chr. zurückreichen. Die einzigartigen Monumente der Insel zeugen von jeder historischen Epoche und schaffen eine faszinierende Reise durch die Zeit.
Während Naxos ein modernes Touristenresort-Ambiente bietet, hat es seinen traditionellen Charme und die lokale Kultur bewahrt. Die Hauptstadt, Hora, fungiert sowohl als Hafen als auch als administratives Zentrum der Insel. Mit modernen Annehmlichkeiten, einschließlich eines Gesundheitszentrums, Banken, lebhaften Märkten und einer Vielzahl von Restaurants, Bars und Cafés, strahlt Hora das ganze Jahr über eine lebendige Atmosphäre aus.
Die berühmten Strände der Insel auf der Südwestseite bieten Kilometer von goldenen Sandstränden und kombinieren schnelle Entwicklungen mit einem Hauch der Siebzigerjahre, die an die „Blumenmenschen“-Ära erinnern.
Um das wahre Wesen von Naxos zu begreifen, sollten Sie in das Landesinnere reisen, Bergdörfer erkunden, malerische Pfade durchwandern, sich an der Musik lokaler Festivals erfreuen, die Geige und Laute spielen, und sich in die lebendige Energie der Insel vertiefen.
Sehenswürdigkeiten:
Archäologisches Museum: Dieses Museum beherbergt Artefakte aus Ausgrabungen und erzählt die kulturelle Entwicklung Naxos von der prähistorischen Zeit bis zum Ende der Antike. Es befindet sich im ehemaligen Gebäude der Handelsschule im Schlossbereich und bietet einen faszinierenden Einblick in die reiche Geschichte der Insel.
Archäologische Stätte von Grotta: Ausgrabungen unter dem Metropol-Platz legten Überreste der mykenischen Stadt Naxos (1600–1100 v. Chr.) frei. Die Stätte ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet einen landschaftlich gestalteten Blick in die antike Vergangenheit der Insel.
Portara – Das Wahrzeichen von Naxos: Ein monumentales Tor, das an der Nordseite des Hafens steht, Portara, ein Überbleibsel eines Tempels, der Apollo gewidmet war, heißt Schiffe willkommen, die Naxos ansteuern. Es wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. erbaut und spiegelt die Geschichte der Insel als Handels- und Kulturzentrum wider.
Das Schloss: Ein imposantes Bauwerk aus der venezianischen Herrschaft (1204–1537), das Schloss befindet sich auf der natürlichen Akropolis von Hora. Diese mittelalterliche Stadt, die seit 1207 kontinuierlich bewohnt ist, bewahrt ihre ursprüngliche Form, wobei die äußeren Mauern den Umfang des Schlosses bilden.
Kouros (Flerio): In der Nähe des Dorfes Melanes liegt eine unvollendete männliche Statue aus dem 7. Jahrhundert v. Chr., die 6,4 Meter hoch ist und in einem Olivenhain steht. Sie gibt einen Einblick in die antike Handwerkskunst.
Kouros (Apollonas): In der Nähe des Dorfes Apollonas steht eine unvollendete männliche Statue aus dem frühen 6. Jahrhundert v. Chr., die 10,45 Meter hoch ist und am Eingang eines antiken Bergwerks eingefroren ist.
Die Kirche der Protothroni Jungfrau: Diese im 9. bis 10. Jahrhundert erbaute byzantinische Kirche im Dorf Halki ist die größte Kirche von Naxos und ist mit bedeutenden Wandmalereien geschmückt. Sie dient seit frühchristlicher Zeit als Gotteshaus und steht als Zeugnis für das spirituelle Erbe der Insel.